Der Vogesenclub/Club Vosgien wurde 1872
in Zabern/Saverne gegründet. Die Abteilung Sennheim/Cernay
entstand im Jahre 1887.
- Seit Jahrzehnten stehen freiwillige Mitglieder im Einsatz zur Schaffung
und Unterhaltung von Wanderwegen : zur Zeit handelt es sich um
eine Gesamtlänge von 17 000 Km . Die Markierung ( Eigentum des
Vogesenvereins ) der Wanderwege wird unermüdlich weitergeführt .
- Zum Gemeinnutzen anerkannt , hat sich
der C.V. schon längst für Natur-und Umweltschutz
eingesetzt .
- Heutzutage stellt der C.V. , mit seinen 36 000 in 108
Ortsvereinigungen aufgeteilten Mitgliedern , den erstgrößten
Touristenverband Ostfrankreichs dar .
- Die Ortsgruppe " Section de Cernay " markiert und unterhält
zirka 100 km Wanderwege , und beteiligt sich an der
Bearbeitung der
Wanderkarten .
- Die Wanderkarten ( Maßstab 1/25 000 und 1/50 000) sind in
verschiedenen Orten erhältlich , so wie Buchhandlungen
,
örtlichen Verkehrsämtern (Cernay , Thann , u.a.m. ....) und
Gaststätten mit häufigem Touristen- verkehr( Molkenrain , Silberloch ,
Hirtzenstein , ....)
Sitz des Bundes : FEDERATION DU CLUB VOSGIEN
l 16
rue Ste Hélène Site Web : www.club-vosgien.com
/
67000 STRASBOURG
Email : info@club-vosgien.com
